HyWin – Technologie trifft Architektur
Wir sind HyWin – ein junges, dynamisches Unternehmen und Teil der Alois-Müller-Gruppe. Unser Ziel: Gebäudehüllen intelligenter machen. Mit unserer ClimaTechFacade vereinen wir Heizen, Kühlen, Verschatten und Energiegewinnung in einem innovativen Fassadensystem. Damit gestalten wir aktiv die Zukunft nachhaltiger Gebäude und steigern den Komfort für die Menschen.
Was uns auszeichnet? Technologieaffinität, Gestaltungsfreude – und der Wille, Bestehendes zu hinterfragen. Bei uns arbeitest du mit Experten aus Fassadenbau, Gebäudetechnik und Digitalisierung an Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern.
Werde Teil eines Teams, das Gebäude neu denkt. Mit Sinn, System – und Leidenschaft.
Abschlussarbeit (Bachelor-/Masterarbeit) – Architektur für eine KI-basierte Betriebsoptimierung (#A049)
Im Rahmen der Erstellung Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit bearbeiten Sie spannende Aufgabenstellungen zur Entwicklung eines strategischen Produkts. Ein aktives, thermogeregeltes Fassadenmodul soll zukünftig eine nachhaltige, komfortable und kostengünstige Heizung und Kühlung von Gebäuden ermöglichen. Diese Fassadenmodule sollen Betriebszustände und weitere Daten kommunizieren können, um darauf aufbauend den Heiz- und Kühlbetrieb des Gebäudes mittels Ansätzen Künstlicher Intelligenz zu optimieren.
Ihre Aufgaben
- Einarbeitung in die Aufgabenstellung des Aufbaus einer Kommunikations- und Datenarchitektur für intelligente Gebäudekomponenten, u.a. Sensoren im Raum, Sensoren und Aktoren im Fassadenmodul, Softwareservices, etc.
- Gestaltung der Architektur mit Schnittstellen und Datenformaten als Grundlage für KI-Anwendungen
- Auswahl von geeigneten Softwarebausteinen gemeinsam mit den Expertinnen und Experten im Unternehmen
- Aufbau eines Prototyps und Validierung anhand eines Anwendungsbeispiels
Ihr Profil
- Laufendes Studium der Fachrichtungen Energie- und Umwelttechnik, Energieingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studienganges
- Idealerweise erste Erfahrungen in den Bereichen IT-Architekturen, Datenformate und Maschinelles Lernen/Künstliche Intelligenz
- Erste Programmiererfahrungen, idealerweise in Python
- Sie haben Lust darauf, die Energiewende für Kunden aus Kommunen, Industrie und Gewerbe durch Entwicklungen im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit mit frischen Ideen und Freude an der Arbeit erfolgreich mitzugestalten
- Organisierte, strukturierte, zuverlässige, team- und zielorientierte Arbeitsweise
- Junges und dynamisches Denken
- Ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Einblick in das Tagesgeschäft eines modernen Unternehmens für innovative Energielösungen
- Regelmäßige Firmenevents: Sommerfest, Skiausfahrt, Weihnachtsfeier etc.
- Firmenparkplatz mit E-Tankstellen
- Modernste Arbeitsplatzausstattung
- Austausch + Vernetzung über unsere eigene Müller-World App
- Regelmäßige Produktschulung und Weiterbildungen
- Homeoffice ist möglich
- Freie Urlaubswahl (kein Betriebsurlaub)
- Ausführliche Onboarding-Phase mit individuell geplanter Einarbeitung
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und stehen Dir für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Dennis Bauer, Niederlassungsleitung Stuttgart, Tel. 08331 75041-81
Patrick Krattenmacher, Ausbildungsleiter, Tel. 08393 9467-531