Stadtwerke Ulm | Senden

ENERGY UNIT | ModulPro

Für die Stadtwerke Ulm haben wir in Rekordzeit eine hochmoderne Energiezentrale in Süd-Ost-Senden realisiert:
Von der Konzeptplanung im August 2023, über die Beauftragung und Umsetzung im März 2024, bis hin zur Anlieferung der Komponenten im August 2024 und der Inbetriebnahme des Biomassekessels im Oktober 2024 entstand eine zukunftsweisende Anlage, die Klimaschutz und Innovation perfekt verbindet.

Durch die modulare Bauweise vereint die Energiezentrale kurze Bauzeiten mit höchster Qualität aus präzisen Fertigungsprozessen.

Die Energiezentrale besteht aus 10 Betonraumzellen und liefert eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung – maßgeschneidert für die Anforderungen des neues Fernwärmenetzes.

Mehr zu unseren Energielösungen:
https://energy-unit.de/

Technische Daten:

  • Modulare Anlage aus 10 Betonraumzellen
  • 2 x 350 kW Pelletkessel
  •  2 x Pelletsilo
  • 1 x 80 kWel BHKW
  • 1 x 1.950 kW Gas- / Ölkessel (Spitzenlastkessel)
  • 1 x Druckhaltung für das neue Fernwärmenetz (2 x 5.000 Liter Ausdehnungsgefäße)
  • 1 x Fernwärmeübergabe mit Systemtrennung (starke Netzpumpen mit bis zu 80 Meter Förderhöhe)
  • 1 x Elektro-MSR-Technikraum
  • Kamin mit 4 Zügen, unter Einhaltung der hohen Schallanforderungen am Rand des Wohngebiets